Aktivitäten
Zum Muttertag haben sich die Kindern mit einigen Eltern gerne zum Basteln von Geschenken eingefunden.
Mit Begeisterung waren die Kinder beim Bepflanzen der Hochbeete dabei.
Darstellung der Bilder von "Bienen und Honig" wie diese den Schulkindern von Michael Köck erläutert werden.
Beteiligung am Heimatfest
Die Mitgleider des OGV beiteligten sich zahlreich beim Festzug des Heimatfestes am 20. Juli 2014
Vereinsschuppen holen
die Mitglieder des OGV haben mit einem LKW den Vereinsschuppen geholt.
Der Vereinsschuppen, der benötigt wird die Geräte des Vereins zu lagern, wurde abgeholt und zum Vereinsgelände gebracht.
Bokashi Ansatz
Die neue Art die Wertstoffe des Gartens zu nutzen ist sie in nutzbaren Humus d. h. Bokashi umzuwandeln. Dies wurde im OGV gemeinsam durchgeführt. In den Bildern ist der Bkashiansatz zu sehen. Dieser Bokashi d. h. das umgewandelte Pflanzenmaterial wird nun am 2. September aufgemacht und an die Bäume verteilt.
Besuch in Deutenkofen
Am 2. Juli beteiligten sich ca 20 Personen an der Besichtigung des Lehr- und Beispielbetriebes für Obstbau in Deutenkofen. Nach der Begrüßung durch den Leiter des Betriebes erfolgte eine sehr lehrreiche sowie umfangreiche Darstellung der richtigen Pflege, Düngung und Betreuung von verschiedenen Himber und Johannisbeerstaunden, sowie von diversen Sauerkirsch- und Süßkirschbäume. Abschließend wurde die Brandweinanlage besichtigt. Dabei konnten auch Kostproben genommen werden.
KORBFLECHTEN
2010 - Gartlerkirchweih
Unvergessene Gartlerkirchweih
Kartoffelprojekt
Jugendarbeit
Einen Einblick in unsere Jugendarbeit erhalten sie >> hier.
Fahnenweihe (Juli 2009)
Gartlerfest
Traditionell findet jeden letzten Sonntag im September unser "Gartlerfest" in der Vereinshalle beim "Heinerl" statt.
Herzlich willkommen sind nicht nur unsere Mitglieder, sondern alle Freunde des Gartens und der Natur.
Weidenflechten mit Eisen
Im Februar 2010 erstellten Interessierte Kunstgegenstände aus Weiden und Eisen her.
|